Das 1x1 der Erstversorgung

Zielgruppe - Kinder ab 5 Jahren

Max. Teilnehmeranzahl - 25

Programmdauer - 1 Stunden 30 Minuten

Kursinhalt

Das Ziel ist es, die Kinder an die Grundlagen der Ersten-Hilfe heranzuführen und sie für das wichtige Thema der Ersten-Hilfe zu sensibilisieren. Wo befindet sich die Hausapotheke und was sollte unbedingt darin enthalten sein? Zudem werden wir im Rahmen eines Erfahrungsaustausches darauf eingehen, auf welche Gefahrenstellen im Haus und im Freien zu achten ist, um Unfälle zu vermeiden.

Dieser Kurs wird aufbauend in mehreren Varianten angeboten. Die Inhalte werden altersgerecht angepasst.

Polizei, Rettung oder Feuerwehr - das Wissen um die wichtigsten Notrufnummern ist entscheidend, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. In den Übungen wird das richtige Anlegen von Pflastern und Verbänden trainiert. Ob Fingerkuppen-Pflaster, Wundverbände oder Notfallcheck mit etwas Training verwandeln sich die Kindern in kleine „Helfer“. Abschließend wird im lezten Teil der Kursreihe der Einsatz eines Defibrillators geübt. Durch diese praktischen Übungen verlieren die Kinder ihre Scheu und lernen, im Ernstfall aktiv zu werden und zu helfen.

Impressionen